Die wichtigsten Infos zum Thema Lehre

Mit #gemmalehre bekommst du von uns die wichtigsten Infos zur Lehre in Wien.

Du bist aus Wien und auf der Suche nach einer Lehrstelle?

Wenn du in Wien eine Lehrstelle suchst, meldest du dich am besten beim AMS U25. Dort bekommst du super Unterstützung. Außerdem kannst du bei allejobs.at nach offenen Lehrstellen suchen. 

Du bist arbeitssuchend und interessierst dich für einen technischen Lehrberuf?

Dann ist der Ökobooster etwas für dich. Du kannst eine 2 jährige Ausbildung als Elektriker*in oder Installateur*in machen. Alle Infos zur Ausbildung findest du auf der Seite.

Aber welcher Beruf ist der richtige für dich?

Da kann dir das BerufsInfoZentrum des AMS Wien helfen. Meld dich einfach hier.

Außerdem kannst du dich auch beim BiWi – dem Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft informieren.  Hier gibt es Unterstützung, den richtigen Beruf zu finden.

Was ist, wenn du keine Lehrstelle findest?

Wenn du aus Wien bist und keine Lehrstelle findest, dann gehst du am besten zum AMS U25. Die helfen dir sicher weiter. Vielleicht kannst du zum Beispiel eine überbetriebliche Lehre anfangen. 

Wie weiter nach der Schule?

Es kann schon schwierig sein, dich zu entscheiden, was du nach der Schule weiter machen möchtest. Dabei kann dich das Jugendcoaching begleiten. Ziel ist es, für dich den idealen nächsten Schritt zu planen, damit du gut im Berufsleben ankommst.

 

Du brauchst Informationen, Rat oder Unterstützung während deiner Lehrzeit?

Dann melde dich am besten bei der #lehrlinginwien – HOTLINE! Hier kannst du alle deine Anliegen besprechen – anonym & vertraulich.

Du hast Probleme im Unternehmen oder rechtliche Fragen zu deiner Lehre?

Dann kann dir die Arbeiterkammer Wien weiterhelfen. Alle Infos dazu findest du hier.

Und wenn du Nachhilfe brauchst?

Wenn du aus Wien bist und beim Lernen Hilfe brauchst, gibt es die Lehrlingsförderung des waff und der Wirtschaftskammer Wien. Für einen Kurs gibt es so bis zu 1.000 Euro. Und das bis zu 3 mal. Hier gibt es die Informationen.

Hilfe bei der Abschlussprüfung

Wenn du schon die Abschlussprüfung vor Auge hast und dir denkst, hier kann ein bisschen Unterstützung nicht schaden, kannst du Vorbereitungskurse machen. Mehr Infos hier.

Wenn du dir Unterstützung für deine Lehrabschlussprüfung holen willst, dann registriere dich kostenlos bei Kann Was! und werde Club Mitglied.

Förderungen für Lehrlinge

Übrigens: Hier gibt es eine Übersicht über Förderungen, die du als Lehrling bekommen kannst.

Folge uns auf Instagram und TikTok

Was machst du, wenn du keine Ausbildung gemacht hast?

Du hast deine Lehre nie abgeschlossen und auch die Schule abgebrochen? Ist in Wien auch kein Problem. Du kannst die Lehre nachholen oder eine andere Ausbildung machen.

Wenn du beschäftigt bist und einen Lehrabschluss nachholen möchtest kann dir der waff helfen. Melde dich einfach. Außerdem kann dir der waff helfen, wenn du arbeitslos bist und in einen Zukunftsberuf einsteigen möchtest.

Wenn du aus Wien und arbeitslos bist und dir überlegst, einen Abschluss nachzuholen, rühr dich beim AMS U25.

Was kannst du machen, wenn du die Lehre fertig hast?

Wenn du aus Wien bist und die Lehre fertig hast und schon arbeitest, kannst du noch eine Ausbildung draufsetzen. Zum Beispiel kannst du die Matura oder die Berufsreifeprüfung machen. Wie das geht, sagt dir der waff.

Future Fit Festival 2025

Erlebe die Jobs der Zukunft – schon heute! 

Das Future Fit Festival zeigt dir von 22. April bis 10. Juni, welche Berufe und Skills in Zukunft gefragt sind. Teste deine Talente bei über 200 spannnenden Events in Wien! Mehr als 100 Unternehmen und Organisationen laden dich zu spannenden Workshops ein – reinschnuppern, ausprobieren, entdecken!

Das Festival ist für alle Wiener*innen von 14 bis 65 Jahren – egal, ob du gerade ins Berufsleben startest, dich neu orientieren willst oder einfach neue Skills lernen möchtest.

Und das Beste? Alles ist kostenlos! 

Gewinnspiel – Education Day der Vereinigten Bühnen Wien am 30.4. 

über #gemmalehre-Tiktok und #gemmalehre-Instagram 

 

  1. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt durch das Kommentieren dieses Beitrags mit einem Musical-Titel. Zusätzlich muss der/die Teilnehmer/in dem Tiktok oder Instagram Account #gemmalehre eine Nachricht schreiben. 
  2. Die Teilnehmenden können pro Person 2 Plätze beim Education Day der Vereinigten Bühnen Wien am 30.4. inklusive kostenlosem Musical-Besuch am selben Abend gewinnen. Das Gewinnspiel findet ein einziges Mal statt. 
  3. Das Gewinnspiel beginnt am 15.4.2025 Teilnahmeschluss ist am 23.4. um 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Personen zwischen dem vollendenten 14. und 25. Lebensjahr mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich.  
  4. Die Gewinner*innen werden allen Teilnehmer*innen ausgelost und von gemmalehre per Direct Message kontaktiert.  
  5. Eine Rückmeldung muss innerhalb von 72 Stunden per Direct Message erfolgen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb der Frist, verfällt der Gewinnanspruch. 
  6. Gewinnspiel-Veranstalter ist waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds.  
  7. Alle Mitarbeiter*innen des waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.  
  8. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel anzupassen oder frühzeitig abzubrechen.  
  9. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht. 
  10. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Tiktok/Instagram und wird in keiner Weise von Tiktok/Instagramgesponsert, unterstützt oder organisiert.  
  11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
  12. Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden. 
  13. Es ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar. 

Datenschutzhinweis 

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: 

Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff), Lassallestraße 1, 1020 Wien; 

Telefon: 01/ 217 48 – 0, www.waff.at; E-Mail: waff@waff.at 

Datenschutzbeauftragter: Mag. David Klein; E-Mail: datenschutz@waff.at 

Daten bzw. Datenkategorien, die verarbeitet werden: 

  • Ihre öffentlich einsehbaren Social-Media-Daten, wie Nutzer- bzw. Profilname oder E-Mail  

Zweck der Datenerfassung 

Abwicklung eines Gewinnspiels: 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und die Kontaktaufnahme per Direct Message oder E-Mail erfolgt ausschließlich zum Zweck der Abwicklung eines Gewinnspiels.   

Rechtliche Grundlage: 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person bzw. ist die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO erforderlich  

Empfänger*innen: 

Die personenbezogenen Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels und zur Kontaktaufnahme mit den Gewinner*innen per Direct Message oder per E-Mail verwendet. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.   

Speicherdauer: 

Die personenbezogenen Daten werden nach der Durchführung des Gewinnspiels gelöscht.   

Betroffenenrechte: 

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer gespeicherten Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich zusätzlich bei der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (Telefon: 01 521 52-0; www.dsb.gv.at; E-Mail: dsb.gv.at). 

 

Weitere Informationen über die Speicherung und Nutzung der Daten durch TikTok/Instagram können den Datenschutzbestimmungen von TikTok/Instagram entnommen werden. 

 

Du weißt nicht so recht, welches Angebot für dich passt?

Dann melde dich bei der Kümmer-Nummer des waff:
Ruf einfach kostenlos 0800 20 20 22 an!