Infomesse Fit für die Zukunft: Jobchance Coding & Digitalisierung

29. April 2025
15.30 – 19.30 Uhr

WEST/WU

Augasse 2/6, 1090 Wien

Art der Veranstaltung Infomesse, Workshops

Für Alle die sich für Coding und Digitalisierung interessieren.

Digitalisierung und KI verändern unsere Welt. Coding und Design gehören zu den Skills der Zukunft und sind in vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Ob Programmieren, KI oder UX-Design: IT-Know-how ist gefragt wie nie! Bei der Infomesse erfährst du, welche Jobchancen es in diesen Bereichen gibt, welche neuen Berufe gerade entstehen und welche Aus- und Weiterbildungen es dafür gibt. In spannenden Workshops kannst du Technologien kennenlernen und neue Skills erwerben.   

Highlights der Veranstaltung:  

  • Beratung & Orientierung: Informationen zu IT-Berufen, Weiterbildungen und Karrierewegen.  
  • Bühnenprogramm: Vorträge & Talks mit Expert*innen und Quereinsteiger*innen.   
  • Workshops: Coding, KI, UX/UI-Design und mehr einfach ausprobieren!   
  • Role Model-Zone: IT-Vorbilder persönlich kennenlernen.   
  • Außerdem: Dolmetscher*innen Arabisch und Dari/Farsi, Kinderbetreuung und Snacks, solange der Vorrat reicht 
  • Tech Job Finder – interaktive Berufsorientierungsstation: Bekomme Einblick in zukunftsrelevante Berufe in den Bereichen IT, nachhaltige Technologien und Life Sciences (Wirtschaftsagentur Wien, waff)

15.30 – 19 Uhr / Beratung & Orientierung: Bei unseren Infoständen kannst du dich zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen beraten lassen, interaktive Stationen entdecken und einen Einblick in den IT-Berufsalltag gewinnen.    

Mit dabei sind: AIT & OVE, AK, AMS Wien, Asfinag Mautservice GmbH, BDS421, BFI Wien, CODERS.BAY, coldrock.games, CryptIT, Eviden/Atos, FH BFI Wien, FH Wien der WKW, JTM Digital, LIMESODA, Österreichische Post AG, TU Wien, 42 Vienna, Volkshilfe Wien/Young Makers Mobilab, Wirtschaftsagentur Wien, waff   

Bühnenprogramm: Das Bühnenprogramm bietet eine Vielzahl spannender Talks und Vorträge mit Expert*innen aus der IT-Branche. Erfahre mehr über Karrieremöglichkeiten, Quereinstiege und Zukunftstrends, und lass dich von inspirierenden Erfolgsgeschichten motivieren.   

15.30 – 15.45 Uhr | Eröffnung   

15.45 – 16.05 Uhr | Vortrag: Vorbild sein, Zukunft gestalten: Die Kraft von Role Models in der IT
Eine Expertin erzählt, warum Vorbilder in der IT essenziell sind und erklärt, was dich in der Role Model Zone erwartet.   
Mit: Doris Schlaffer (Communardo/#thenewITgirls) 

16.10 – 16.55 Uhr | Talk: IT Karriere starten; Skills, Ausbildung und Karrierechancen
Wege in den Beruf, nötige Zukunftsskills, Karrieremöglichkeiten, Herausforderungen für Quereinsteiger*innen und der IT-Berufsalltag.    
Mit: Monika Tilinko (CODERS.BAY), Lukas Lehner (TU Wien), Katrin Triebswetter (waff), Tatjana Lulevic-Heyny (42 Vienna) 

Moderation: Miriam Winter 

17.05 – 17.25 Uhr  | Vortrag: Wege in die IT  
Wie gelingt der Einstieg und welche Ausbildungsmöglichkeiten und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Es wird mit Mythen aufgeräumt und über die vielfältigen Bereiche gesprochen, in denen IT-Kräfte Jobs finden können.
Mit: Stefanie Susser (Hacker School) & Daniel Wagner (Coder Dojo)    

17.30 – 17.50 Uhr | Vortrag: Mit Atos in die IT: Erfolgswege durch gezielte Förderungen Erfolgsgeschichten & Förderprogramme und warum auch speziell Menschen mit Migrationshintergrund hier beste Chancen haben.
Mit: Mateusz Gren (Atos/Eviden)   

17.55 – 18.15 Uhr| Vortrag: Quereinstieg in IT: KI, Mythen und Faszination
Einblick in die Welt der KI durch eine Quereinsteigerin. Welche eigenen Vorurteile haben sich als wahr oder falsch herausgestellt.
Mit: Jacqueline Berger (Raiffeisen Bank International AG)

18.20 – 18.50 Uhr | Vortrag: Spieleprogrammierung – dein Weg in die Gaming-Branche 
Game Design, Game Coding & Animation verstehen.  
Mit: Michael Barthold & Robert Skokic & Maximilian Schwarz (coldrock.games)  

18.55 – 19.25 Uhr | Talk: Netzwerke & Mentor*innenprogramme für Frauen 
Unterstützungsangebote & Netzwerke für Frauen in der IT.  
Mit: Barbara Klinka-Ghezzo (Confare), Ronke Babajide (LEA), Doris Schlaffer (#thenewITgirls), Julia Eisner (Women in AI Austria), Ragna Ghoreishi (WOMENinICT) 

Moderation: Miriam Winter 

19.25 – 19.30 Uhr | Verabschiedung & Zusammenfassung  

Workshops: In unseren interaktiven Workshops kannst du praktische IT-Kenntnisse ausprobieren und direkt anwenden. Ob Coding, UX-Design oder Künstliche Intelligenz – hier bekommst du wertvolle Einblicke in die digitalen Kompetenzen der Zukunft. 

Workshopraum 1 

15.45 – 16.15 Uhr | Prompting & KI (BDS421) – Lerne, wie du KI durch gezieltes Prompting optimal nutzt.

16.30 – 18 Uhr | Coding Workshop: Dein erster Code in Aktion (JTM Digital) – Entwickle erste eigene Programme und verstehe die Grundlagen des Codings.

18.15 – 18.45 Uhr | KI & Bewerbung – Tipps & Tools (BDS421) – Nutze Künstliche Intelligenz, um deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren.

19 – 19.30 Uhr | Python-Programmierung für Anfänger*innen (Asfinag Mautservice GmbH) – Ein kompakter Einstieg in eine der gefragtesten Programmiersprachen.

Workshopraum 2

15.45 – 16.15 Uhr | Digitale Zusammenarbeit & KI – Basics (BFI Wien) – Verstehe die Grundlagen digitaler Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz.

16.30 – 17 Uhr | Was ist ein KI-Algorithmus? (Fortinet/Raiffeisen Bank) – Erfahre, wie Algorithmen funktionieren und unseren Alltag beeinflussen.

17.15 – 17.45 Uhr | UX: Nutzerzentriertes Design einfach erklärt (Ebcont) – Entwickle digitale Produkte, die intuitiv und benutzerfreundlich sind.

18- 18.30 Uhr | UI-Design: Digitale Oberflächen gestalten (Ebcont) – Lerne die Grundlagen des User Interface Designs.

18.45 – 19.30 Uhr | Digitale Sicherheit & Schutz vor Online-Betrug (BFI Wien) – Schütze deine Daten und erkenne Cyber-Bedrohungen frühzeitig.

Workshopraum 3

15.45 – 16.15 Uhr | Das Potenzial von Satellitendaten (UIV Urban Innovation Vienna) – Entdecke, wie Satellitentechnologie innovative Lösungen ermöglicht. 

16.30 – 17 Uhr | Open Source Intelligence (OSINT) – deine Daten im Netz (WKO Inhouse) – Finde heraus, welche Spuren du online hinterlässt und was Hacker als nützliche Informationen sehen. 

17.15 – 18.15 Uhr | Digital Design: Von der Idee zur Customer Journey (UIV Urban Innovation Vienna) – Verstehe, wie digitales Design die Nutzererfahrung prägt. 

18.30 – 19.30 Uhr | Coding & Digitalisierung: Produktentwicklung leicht gemacht (Österreichischen Post AG) – Erhalte spannende Einblicke in die IT-Welt der Post. 

16.10 – 19.30 Uhr | Role Model-Zone – Meet the Experts: Lerne inspirierende IT-Profis kennen und hol dir Tipps zu Karrieren, Quereinstiegen & Erfolgsgeschichten.  

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
WEST/WU, Augasse 2/6, 1090 Wien